Seite 7 von 7.
Registrationspflicht, Friständerung für die Durchführung des Energieaudits, Einführung des Fachreferenten für Energieeffizienz
Änderungen der EU-Antidumping- und Antisubventionsvorschriften
Bis 2020 soll der französische Körperschaftsteuersatz schrittweise gesenkt werden.
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Abberufung des leitenden Arbeitnehmers gemäß § 73a Abs. 2 Arbeitsgesetzbuch
Impats (Arbeitnehmer und Geschäftsführer), die von einer ausländischen Gesellschaft in ein französisches Konzernunternehmen entsandt werden
Mit Wirkung zum 1. Januar 2017 sind neue Verordnungen im norwegischen Vergaberecht in Kraft getreten.
Mit dem am 07.07.2016 ergangenen Urteil (C-494/15) nimmt der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Vermieter von Marktflächen stärker in die Pflicht.
Kein weiterer Aufschub des Inkrafttretens der Regelung zum Austrittsrecht der Minderheitsgesellschafter bei nicht ausreichender Dividendenausschüttung
Die Definition der Ansässigkeit von Personen in einem bestimmten Land ist für den Umfang der betreffenden Steuerpflichten von entscheidender…
Änderungen bei Quellensteuer auf Lizenzgebühren und Zinserträge
Das luxemburgische Parlament hat am 14. Dezember 2016 die neue Steuerreform beschlossen.
Seit dem 1. Oktober 2016 gilt für in Frankreich abgeschlossene Verträge das neue französische Schuldrecht.
Schließen Auf dieser Website werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer: Datenschutzerklärung.