Handelsvertretervertrag in Frankreich: Schadensersatz zugunsten des Prinzipals (Auftraggebers) bei schwerem Fehlverhalten des Handelsvertreters

Bei einer Kündigung des Handelsvertretervertrags in Frankreich hat der Handelsvertreter grundsätzlich einen Ausgleichsanspruch gegen das Unternehmen. Dieser Ausgleichsanspruch beträgt dabei grundsätzlich zwei Jahresprovisionen.

Von unserer deutschsprachigen CBBL-Anwältin in Straßburg, Frau Clémentine Paquet, Avocat, paquet@cbbl-lawyers.de, Tel. +33 (0) 3 88 45 65 45, https://rechtsanwalt.fr


In bestimmten Fällen verliert der Handelsvertreter jedoch den Ausgleichsanspruch. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn das Unternehmen dem Handelsvertreter ein schweres Fehlverhalten vorwerfen kann.
Bei derartigen Sachverhalten kann das Unternehmen daneben seinerseits Schadensersatz vom Handelsvertreter in Frankreich verlangen (Urteil des frz. Kassationsgerichtshofs vom 19. Oktober 2022).
 

Lesen Sie hier die vollständige Rechtsnews  zu diesem Thema.
 

Sie wünschen Beratung zu Handelsvertreterverträgen in Frankreich? Sprechen Sie uns an!

Unser deutschsprachiger CBBL-Anwalt in Straßburg, Herr Rechtsanwalt Emil Epp, steht Ihnen gerne zur Verfügung: epp@cbbl-lawyers.de , Tel. +33 - 3 - 88 45 65 45.

Weitere Standorte

Strasbourg

EPP Rechtsanwälte – Avocats Emil Epp
Rechtsanwalt

16, rue de Reims 67000 Strasbourg Frankreich

Tel. +33 - 3 - 88 45 65 45Mobil Fax +33 - 3 - 88 60 07 76

  • https://rechtsanwalt.fr
  • Weitere Standorte

    Paris

    EPP Rechtsanwälte – Avocats Marianne Grange
    Avocat

    4, rue Paul Baudry75008 Paris Frankreich

    Tel. +33 - 1 - 539 382 90Mobil Fax +33 - 1 - 539 382 99

  • https://rechtsanwalt.fr/
  • Weitere Standorte

    Baden-Baden

    EPP Rechtsanwälte – Avocats Jörg Luft
    Rechtsanwalt

    Schützenstraße 776530 Baden-Baden Deutschland

    Tel. +49 - 7221 - 30 23 70Mobil Fax +49 - 7221 - 30 23 725

  • https://rechtsanwalt.fr/