CBBL Pressemitteilung
„Auslandsgeschäft in einer Welt im Umbruch“
Neue Ausgabe des Online-Magazins "CrossingBorders – Wirtschaftsrecht weltweit"
19.11.2025
In Kooperation mit Deutscher AnwaltSpiegel und F.A.Z. BUSINESS MEDIA veröffentlicht die CBBL Cross Border Business Law AG die neue Ausgabe 1/2025 ihres Online-Magazins:
In der aktuellen Ausgabe von CrossingBorders 2025 berichten unsere erfahrenen CBBL-Anwältinnen und Anwälte aus den verschiedensten Ländern und Regionen der Welt, wie internationale wirtschaftliche und politische Umbrüche das Auslandsgeschäft beeinflussen. Welche Folgen hat das konkret für Investitionsvorhaben von Unternehmen aus der DACH-Region?
Aktuelle Praktiker-Reports geben außergewöhnliche Einblicke in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so unterschiedlicher Länder wie USA, Saudi-Arabien, Spanien oder Polen und so unterschiedlicher Regionen wie Nordamerika, Osteuropa, den Maghreb oder den Nahen Osten. So entsteht ein hochinteressantes Kaleidoskop verschiedener Perspektiven auf eine Welt, die von erheblichen Umbrüchen betroffen ist.
Alle Wirtschaftsanwältinnen und -anwälte bei CBBL beraten und begleiten Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum (DACH-Region) bei ihren Auslandsaktivitäten. – Sie sind seit vielen Jahren in den jeweiligen Ländern tätig und daher in besonderer Weise in der Lage, die aktuellen Entwicklungen in ihren Ländern zu analysieren, zu bewerten und für ihre Mandanten nutzbar zu machen.
CrossingBorders erscheint ein- bis zweimal jährlich und präsentiert immer eine vielfältige Auswahl an Themen aus 65 Ländern weltweit, die für die Auslandsaktivitäten deutschsprachiger Unternehmen relevant sind. Ein besonderer Fokus liegt dabei stets auf den wirtschaftlichen und praktischen Aspekten und auch auf den interkulturellen Besonderheiten eines jeden Landes.
„Mit der aktuellen Ausgabe von CrossingBorders zum Thema „Auslandsgeschäft in einer Welt im Umbruch“ geben wir Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ganz bewusst einen Einblick, der über die Rechtsberatung im engeren Sinne hinausgeht und Hintergrundinformationen bietet, die in der Form nicht allgemein zugänglich sind.
Wir begleiten Unternehmen in einer Zeit, die von fundamentalen Veränderungen der internationalen Beziehungen und der geopolitischen Lage geprägt ist. Die Informationen, die unsere CBBL-Anwälte über die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in ihren Ländern geben, sind unmittelbar relevant für unternehmerische Entscheidungen. Kein Unternehmen kann heute international erfolgreich agieren, ohne diese Entwicklungen genau zu verfolgen und seine strategischen Entscheidungen danach auszurichten.
Die Rechtsanwälte des CBBL-Netzwerks leben und arbeiten in den Ländern, über die sie schreiben. Zugleich verfügen fast alle über einen Background als deutsche Rechtsanwälte, so dass sie mit dem Bedarf von Unternehmen aus der DACH-Region bestens vertraut sind.
Diese Kombination aus lokalem Praxis-Know-How und grenzüberschreitender Rechtsexpertise ist etwas Besonderes und ein echter Mehrwert für Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum.“, so Rechtsanwalt Emil Epp aus Straßburg, Vorstand und Gründer von CBBL.
Sie wünschen für Ihr Auslandsgeschäft Beratung zum Wirtschaftsrecht weltweit?
Sprechen Sie uns an!
Die Leiterin unserer CBBL-Geschäftsstelle, Frau Dorothée Stumpf, Syndikusrechtsanwältin, steht Ihnen gerne zur Verfügung: stumpf@cbbl-lawyers.de, Tel. +49 - 6131 - 276 45 0
Ihre CBBL Ansprechpartnerin
CBBL Cross Border Business Law AG
Dorothée Stumpf, LL.M.
Syndikusrechtsanwältin, Leiterin der Geschäftsstelle
Schützenstraße 7
D-76530 Baden-Baden
Geschäftsstelle Mainz
Neue Golden Ross Kaserne
Mombacher Straße 68
D-55122 Mainz


