Aktuelles zum UN-Kaufrecht/CISG & Incoterms
Anforderungen an internationale Lieferverträge – ein Artikel unseres CBBL-Partneranwalts für UN-Kaufrecht/CISG
23.06.2025
Von unserem deutschsprachigen CBBL-Partneranwalt in Berlin, Herrn Prof. Dr. Burghard Piltz, Rechtsanwalt & Master Consultant, piltz@cbbl-lawyers.de, Tel. +49 - 30 - 814 535 000, www.piltz.legal
Unter dem Titel "Welche Anforderungen sollen internationale Lieferverträge erfüllen?" veröffentlicht Prof. Dr. Burghard Piltz einen Beitrag im Magazin Audit Committee Quarterly 1/2025 und erläutert darin, wie wichtig es ist, internationale Lieferverträge inhaltlich ausgewogen und überzeugend aufzusetzen, damit diese im Falle von Vertragsstörungen belastbar sind.
Bei internationalen Lieferverträgen sei dies von besonderer Bedeutung, da die Vertragsparteien in der Regel aus unterschiedlichen Rechts- und Kulturkreisen kommen, so dass sehr unterschiedliche Perspektiven einbezogen werden müssten.
Lesen Sie hier weiter, warum eine stärkere Berücksichtigung des UN-Kaufrechts/CISG sinnvoll sein kann:
Audit Committee Quarterly 1/2025, "Welche Anforderungen sollen internationale Lieferverträge erfüllen?"
Prof. Dr. Burghard Piltz
Sie haben Fragen zu den Anforderungen an internationale Lieferverträge? Sprechen Sie uns an!
Unser deutschsprachiger CBBL-Partneranwalt Herr Prof. Dr. Burghard Piltz, Rechtsanwalt & Master Consultant, Berlin, berät Sie gerne: piltz@cbbl-lawyers.de, Tel. +49 - 30 - 814 535 000