Ihre deutschsprachige Rechtsanwaltskanzlei in Thailand
CBBL Rechtsanwalt Dr. Andreas Respondek, Kanzlei Respondek & Fan, Bangkok
Dr. Andreas Respondek
Rechtsanwalt
Respondek & Fan
Bangkok

Aktuelles zum thailändischen Wirtschaftsrecht

E-Foreign Business Service in Thailand

27.09.2024

Von unserem deutschsprachigen CBBL-Anwalt in Bangkok, Herrn Rechtsanwalt Dr. Andreas Respondek, respondek@cbbl-lawyers.de, Tel. +66 2 635 5498, www.rflegal.com

sowie Ms. Sutthida Norasarn und Ms. Piriya Kimsawat


Das thailändische Handelsministerium richtet seit August 2024 eine neue elektronische Plattform für ausländische Unternehmen ein. Diese Plattform soll das Verfahren zur Beantragung einer ausländischen Geschäftslizenz (Foreign Business License, FBL) digitalisieren und für ausländische Unternehmen vereinfachen, indem sowohl die aufwendigen Antragsformulare als auch die für die Genehmigung benötigte Zeit reduziert werden.

Diese Entwicklung kommt ausländischen Investoren zugute, die sich in Thailand niederlassen wollen, da ausländische Unternehmen in aller Regel entweder eine FBL oder ein Foreign Business Certificate (FBC) benötigen, um im Land tätig zu werden.

Um eine FBL für Thailand zu erhalten, mussten ausländische Unternehmen ursprünglich einen detaillierten Antrag beim thailändischen Handelsministerium einreichen, in dem sie ihre Geschäftsaktivitäten und -ziele im Einzelnen darlegen mussten. Darüber hinaus wird eine FBC unter bestimmten Bedingungen erteilt, die ausländische Unternehmen von dem für eine FBL erforderlichen vollständigen Genehmigungsverfahren befreien. Dazu gehören Unternehmen, die vom Board of Investment (BOI) gefördert werden, oder solche, die von internationalen Verträgen profitieren, z.B. dem Freundschaftsvertrag zwischen den USA und Thailand.

Die Beantragung einer FBL oder FBC über das derzeitige System erforderte in der Regel eine Vielzahl von Dokumenten, Besuche bei thailändischen Regierungsstellen und ein relativ langes Genehmigungsverfahren, was bisweilen zu Verzögerungen führte und nicht sonderlich effizient war.

Der neue e-Foreign Business Service soll diesen Prozess vereinfachen und digitalisieren. Das System wird es Antragstellern ermöglichen, Anträge online einzureichen, eine Vorprüfung zu durchlaufen und die erforderlichen Gebühren digital zu bezahlen. E-Lizenzen werden innerhalb von 60 Tagen zu Kosten von THB 20.000 bis THB 250.000 bearbeitet, während E-Zertifikate innerhalb von 30 Tagen gegen eine Gebühr von THB 20.000 ausgestellt werden. Nach der Genehmigung können diese Dokumente einfach von der Website heruntergeladen werden, wodurch der Prozess insgesamt schneller und effizienter wird.

Sie haben weitere Fragen zum E-Foreign Business Service in Thailand? Sprechen Sie uns an!

Unser deutschsprachiger CBBL-Anwalt in Bangkok, Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas Respondek, berät Sie gerne: respondek@cbbl-lawyers.de, Tel. +66 2 635 5498