Aktuelles zum französischen Wirtschaftsrecht
Abwerbeverbotsklauseln in Frankreich: Wirksamkeit erfordert Verhältnismäßigkeit
15.11.2021
Der französische Kassationsgerichtshof hat mit Urteil vom 27. Mai 2021 entschieden, dass ein Verbot zur Abwerbung von Mitarbeitern in einem angemessenen Verhältnis zu den zu schützenden berechtigten Interessen stehen muss.
Von unseren deutschsprachigen CBBL-Anwältinnen Marianne Grange, Avocat, grange@cbbl-lawyers.de und Elisabeth Walckenaer, walckenaer@cbbl-lawyers.de, Tel. +33 (0)1 53 93 82 90, www.rechtsanwalt.fr
Die Entscheidung wurde damit begründet, dass die Abwerbeverbotsklausel in die Berufsfreiheit der Mitarbeiter und die Unternehmensfreiheit der Gesellschaft eingreift.
Lesen Sie hier die vollständige Rechtsnews zu diesem Thema.
Sie wünschen Beratung zum Gesellschaftsrecht in Frankreich? Sprechen Sie uns an!
Unser deutschsprachiger CBBL-Anwalt in Strasbourg Herr Rechtsanwalt Emil Epp steht Ihnen gerne zur Verfügung: epp@cbbl-lawyers.de, Tel. +33 - 3 - 88 45 65 45