Ihr deutschsprachiger Recruitment Partner in Rumänien
Geschäftsführer Christian Tegethoff, Steuerberatung CT Executive Search, Berlin
Christian Tegethoff
Geschäftsführer
CT Executive Search
Berlin


Rekrutierung von Personal in Rumänien – Was Sie wissen sollten (FAQs)

Von unserem CBBL Recruitment Partner in Berlin, Herrn Christian Tegethoff, tegethoff@cbbl-lawyers.de, Tel. +49 - 30 - 201 88 370, www.ct-executive.de

1. Besonderheiten des rumänischen Arbeitsmarkts

Wie in vielen osteuropäischen Ländern gibt es auch in Rumänien einen signifikanten Mangel an Arbeitskräften in verschiedenen Bereichen. Dieser Mangel hat neben strukturellen Ursachen auch aktuelle Gründe – die rumänische Wirtschaft verzeichnet nun einen beachtlichen Aufschwung. Sowohl ausländische als auch lokale Unternehmen rekrutieren aktiv auf dem rumänischen Arbeitsmarkt. Der Trend zum „Nearshoring“ macht Rumänien wieder attraktiv als Produktions- und Zulieferstandort.

Darüber hinaus spielt Rumänien eine wichtige Rolle als Standort für Shared Services Center, insbesondere in den Bereichen Finanzen und IT, was die Nachfrage nach qualifiziertem Personal zusätzlich anheizt. Der Mangel an Fachkräften wird durch die Auswanderung gut ausgebildeter Arbeitnehmer aus Rumänien in andere EU-Länder verschärft. Über drei Millionen Rumänen leben im europäischen Ausland, wobei Deutschland, Italien, Österreich und Frankreich zu den bevorzugten Zielen zählen.

Unternehmen, die Fach- oder Führungspositionen in Rumänien besetzen möchten, sollten den potenziellen Rückkehrern, die im Ausland leben, besondere Beachtung schenken. Viele sind bereit, in ihre Heimat zurückzukehren, wenn sich ihnen eine attraktive berufliche Perspektive bietet.

Die hohe Nachfrage nach Personal hat zu einem kontinuierlichen Anstieg des Gehaltsniveaus in Rumänien geführt.

2. Angebot an Führungskräften für den Arbeitsmarkt in Rumänien

Rumänien verfügt heute über ein großes Reservoir gut ausgebildeter Führungskräfte, viele mit MBAs und international anerkannten Abschlüssen. Internationale Unternehmen haben über die Jahre hinweg intensiv in die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investiert.

Rumänische Manager, die in ausländischen Firmen ausgebildet wurden, zeigen oft einen „demokratischeren“ Führungsstil im Vergleich zu den traditionell autokratischen Strukturen in vielen lokal geführten Unternehmen. Mikromanagement und fehlende Entscheidungsfreiheit bewerten viele junge Rumänen als negativ, was dazu führt, dass sie eine Anstellung in einem internationalen Unternehmen bevorzugen. Dennoch bleibt die rumänische Wirtschaft nicht stehen; traditionelle Firmen versuchen zunehmend, sich durch die Rekrutierung international erfahrener Manager zu modernisieren und ihre internen Prozesse zu verbessern.

Die Verfügbarkeit qualifizierter Führungskräfte ist in Rumänien gegeben. Eine interessante Zielgruppe für potenzielle Kandidaten ist auch die rumänische Diaspora: Einige im Ausland tätige Fach- und Führungskräfte sind offen für eine Rückkehr in ihre Heimat, sofern sie eine herausfordernde und attraktive Position erwartet.

3. Wie CT Executive Search Ihr Unternehmen bei der Rekrutierung von Personal in Rumänien unterstützen kann

CT Executive Search konzentriert sich in Rumänien überwiegend auf die Besetzung von Führungspositionen für internationale Unternehmen, insbesondere solche mit westeuropäischer oder US-amerikanischer Herkunft. Die meisten Mandate stammen aus dem gehobenen Mittelstand, ergänzt durch einige Konzerne. Rumänien ist sowohl als Absatzmarkt als auch als Produktionsstandort für Unternehmen aus dem Konsum- und Investitionsgüterbereich von Interesse. Dementsprechend beziehen sich die meisten unserer Mandate auf Positionen in Vertrieb und Produktion.

Der größte Teil unserer Mandate konzentriert sich auf Bukarest, wo viele Unternehmen ihre rumänischen Landesgesellschaften etabliert haben. Zudem arbeiten wir regelmäßig an industriellen Standorten wie Brașov, Râmnicu Vâlcea und Slatina. Besonders die Besetzung produktionsnaher Positionen erfordert umfangreiche Recherche. Hier können wir auf die Unterstützung unserer rumänischen Kollegen zählen, die über viel Erfahrung mit Kunden aus dem deutschen Mittelstand verfügen.

Sie haben weitere Fragen zur Rekrutierung von Personal in Rumänien und wünschen Beratung? Sprechen Sie uns an!

Unser deutschsprachiger CBBL Recruitment Partner für Rumänien, Herr Christian Tegethoff in Berlin berät Sie gerne: tegethoff@cbbl-lawyers.de, Tel. +49 - 30 - 201 88 370