Unsere Rechtsanwaltskanzlei in Rumänien

Rechtsanwalt
Managing Partner
STALFORT Legal. Tax. Audit., Bukarest
Telefon: +40 - 2 - 130 103 53
E-Mail: weident@cbbl-lawyers.de
Kontakt
STALFORT Legal. Tax. Audit.
Ihre deutschsprachigen Anwälte in Rumänien
Seit 1997 bietet STALFORT Legal. Tax. Audit. als deutsch-rumänische Wirtschaftsrechtskanzlei ausschließlich auf Rumänien spezialisierte Beratung für ausländische Investoren, zum Großteil aus Deutschland und Österreich, an. Durch stetiges Wachstum ist die Sozietät in den Kreis der führenden Berater für Investoren in Rumänien aufgestiegen; an drei Standorten in Rumänien beschäftigt sie derzeit mehr als 30 Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Wir sind ein „full service provider”, der jeden Aspekt des rumänischen Wirtschafts- und Steuerrechts abdeckt. Für Rumänien sind wir Partner von LeitnerLeitner, einer der maßgebenden Sozietäten von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern in Zentral- und Osteuropa.
Gründung: 1997
Rechtsanwälte gesamt: 20, davon deutschsprachig: 16
Standorte: Bukarest - Bistrita - Sibiu
Mandantenstruktur - Ansprechpartner: STALFORT Legal. Tax. Audit. berät und vertritt zum absoluten Großteil juristische Personen; das Spektrum umfasst sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch „Global Players“. Unseren besonderen Schwerpunkt bildet die Beratung deutscher und deutschsprachiger Mandanten.
Branchen: Unsere wichtigsten Mandanten stammen aus den folgenden Branchen:
- Handel: Einzelhandel, Möbel, Maschinen, Kraftfahrzeuge, Elektronik, Haushaltsgeräte, Baumärkte, Büro- und Schreibwaren, Lebensmittel, Snacks, Bekleidung.
- Industrie: Automotive, Anlagenbau, Kraftwerks- Maintenance, Transformatorenbau, Betonfertigteile, Stahl, Umwelttechnik, Maschinenbau, Textilindustrie, Flugzeuggalvanik, Polymere, Farben & Lacke, Kunststoffe, Klebstoffe, Möbel, Sportartikel, Lebensmittel, Healthcare, Wasch- und Körperpflegemittel, u.a.
- IT: Mobile Navigation, Brand Management in sozialen Netzwerken, Softwareentwicklung, Computerspiele.
- Energie: Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft, Entwickler, Investoren, EPC.
- Immobilien / Bau: Gebäude und Grundstücke für Industrie-, Büro- und Wohnzwecke, Eigentümer, Verkäufer, Makler, Entwickler, Bauträger, Bauunternehmer, Bauingenieure, Planer.
- Land- und Forstwirtschaft: Eigentümer und Käufer von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken und Agrarbetrieben, Land- und Forstwirtschaftsunternehmen.
- Dienstleistungen: Bankwesen, Leasing, Versicherung, Ingenieurswesen, F&E, Wasseraufbereitung, Software / IT, Verlagswesen, Transporte, Logistik, Messtechnik, Verkehrsplanung/ -Infrastruktur, Executive Search.
- Ausländische Rechtspersonen: Vertretungen diverser Staaten und deren Wirtschaft, Kultur- und akademische Institute, politische und andere Stiftungen.
Beratungsfelder:
Legal: Corporate, M&A, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Immobilienrecht, Baurecht, (erneuerbare) Energien, Gewerblicher Rechtsschutz, Kartellrecht, Vergaberecht, Vertriebsrecht, Sozialversicherung, Insolvenzrecht, Umweltrecht / Abfallrecht, Versicherungsrecht, Litigation, Wettbewerbsrecht, Subventionen / Beihilfe, IT-Recht, Compliance, Verwaltungsrecht, Bank – und Finanzwesen, Kapitalmarkt.
Tax: Unternehmenssteuern – Planung und Optimierung, Körperschaftssteuer, Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Transfer Pricing, Besteuerung nichtansässiger Personen und Beratung hinsichtlich der Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen, Steuerstreitsachen, Beistand bei Steuerprüfungen, Betreuung entsandter Personen, Besteuerung verschiedener lohnbezogener Motivationsschemen (z.B. Stock Option Plans), Verbrauchssteuern und Zollabgaben, Örtliche Steuern.
Audit: Jahresabschlussprüfungen und prüferische Durchsichten, Due Diligence bei Unternehmenskäufen und –Zusammenschlüssen (M&A), Vereinbarte Prüfungshandlungen (betreffend Finanzinformationen), Untersuchungen bei Betrugsverdacht, Unternehmensberatung, Unterstützung bei M&A, Risikobewertung und Risikomanagement, Interne Revision.
Besondere Spezialisierungen: Wir beraten ausländische, insbesondere deutschsprachige Mandanten bei ihren Investitionen in Rumänien in allen Aspekten des Wirtschafts- und Steuerrechts.
Repräsentative Tätigkeiten: Wir sind ein „full service provider”, der jeden Aspekt des rumänischen Wirtschafts- und Steuerrechts abdeckt. Wir beraten vorwiegend in deutscher und selbstverständlich in englischer und rumänischer Sprache. Da wir auf die Beratung ausländischer Investoren in Rumänien spezialisiert sind, sind wir täglich mit grenzüberschreitenden Sachverhalten - auch im Steuerrecht - beschäftigt.
Was uns auszeichnet: Unsere Philosophie besteht in der Zufriedenheit all unserer Mandanten. Dies erreichen wir durch konsequente Pflege professioneller Verhältnisse, persönliches Engagement sowie Unterstützung in allen Aspekten. Verlassen Sie sich auf unser Know-how und über 20 Jahre Erfahrung in Rumänien und bei der Meisterung der landestypischen Hürden.
Wir beraten von Mensch zu Mensch: Wir beschäftigen an drei Standorten in Rumänien über 30 Mitarbeiter (Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, etc.), die unseren Mandanten bei Markteintritt, Corporate und M&A, Immobilien- und Baurecht, Arbeitsrecht, Rechtsstreitigkeiten und vielen anderen Herausforderungen mit praxisorientierter Beratung in deutscher Sprache zur Seite stehen.
Wir sprechen Ihre Sprache: Die Mitarbeiter unserer Kanzlei sprechen Deutsch, Englisch und Rumänisch, wodurch eine direkte Kommunikation mit unseren Mandanten gewährleistet ist. Alle Unterlagen werden je nach Wunsch unserer Mandanten in einer oder mehreren der drei Hauptsprachen erstellt.
Unser Netzwerk: Wir sind unter anderem Mitglieder der folgenden deutsch-rumänischen Organisationen:
AHK – Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer
DWS – Deutscher Wirtschaftsclub Siebenbürgen
DWNT – Deutschsprachiger Wirtschaftsklub Nordtransilvanien.
Wir arbeiten ebenfalls eng zusammen mit der deutschen, der österreichischen und der Schweizer Botschaft sowie mit den Außenwirtschaftsbüros der Wirtschaftskammer Österreich in Rumänien.
• ausländische Personen seit dem 01.01.2014 in Rumänien landwirtschaftliche Grundstücke zu denselben Bedingungen wie rumänische Personen erwerben dürfen?
• eine GmbH mit nur einem Gesellschafter nicht Alleingesellschafterin einer rumänischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung sein darf?
• keine Einzahlungen in die Rücklagen einer rumänischen Gesellschaft ohne eine (geringfügige) Kapitalerhöhung möglich sind?
• das Rechtsverhältnis zwischen Geschäftsführer und rumänischer Gesellschaft grundsätzlich nicht dem Arbeitsrecht unterliegt?
• rumänische Arbeitsverträge in Form und Inhalt einer zwingenden (aber mittlerweile ergänzbaren) Vorlage entsprechen müssen?
• es im rumänischen Baurecht formalistische und nicht abdingbare Abnahmevorschriften gibt, die mit deutschem Baurecht unvereinbar sind?