Unsere Rechtsanwaltskanzlei in Finnland

Advokat / Partner
HPP ATTORNEYS LTD, Helsinki
Telefon: +358 - 9 - 474 21
E-Mail: leppa@cbbl-lawyers.de
Kontakt
HPP ATTORNEYS
Ihre deutschsprachigen Anwälte in Finnland
HPP ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien Finnlands und betreibt einen ebenfalls führenden „German Desk“ in Finnland.
Als full-service Wirtschaftskanzlei beraten wir nationale und internationale Mandanten in allen Bereichen ihrer Geschäftstätigkeit.
Wir verfügen über bedeutende Erfahrung in der Cross-Border-Beratung und arbeiten regelmäßig mit multinationalen Mandanten und anderen führenden Anwaltskanzleien auf der ganzen Welt zusammen. Zu den Beratungsfeldern von HPP gehören Unternehmenskäufe, Immobilientransaktionen sowie andere Assetkäufe und –verkäufe in Finnland. Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, IP, Kartellrecht, Transportrecht, Umweltrecht, Vergaberecht und Gerichtsverfahren gehören ebenfalls zu unseren Kernkompetenzen.
Die Mitglieder des HPP German Desk sind in Finnland und in Deutschland ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung in der wirtschaftsrechtlichen Beratung von Mandanten aus dem deutschsprachigen Raum in Finnland.
Neben Finnisch sind unsere Arbeitssprachen Deutsch, Schwedisch, Englisch, Französisch, Russisch und Mandarin.
Gründung: 1975
Anzahl Rechtsanwälte gesamt: ca. 70, davon deutschsprachig: 3
Standorte: Helsinki
Mandantenstruktur - Ansprechpartner:
Großunternehmen: Rechtsabteilung
Mittelständische Unternehmen: Geschäftsführung und Führungsebene; Personalabteilung, Finanzabteilung
Rechtsabteilungen von Finanzdienstleistern, Banken und Fonds
Internationale Anwaltskanzleien mit grenzüberschreitenden Projekten
Branchen:
Wir betreuen Unternehmen besonders aus den Bereichen Energie und Infrastruktur, Forstwirtschaft, Automobil-Zulieferer, Technologie IP & Media, Transport & Verkehr sowie Pharma & Life Sciences.
Beratungsfelder: Unternehmenskauf, Unternehmensgründungen, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Prozessführung vor staatlichen Gerichten, Schiedsgerichtsverfahren, Immobilientransaktionen, Immobilienrecht, Steuerrecht, Umweltrecht, Vergaberecht, Wettbewerbsrecht, Vertriebsrecht.
Besondere Spezialisierungen: Unser HPP German Desk kennt die Unternehmenskulturen in den relevanten Ländern und kann Projekte ihrer Mandanten dadurch bestens betreuen. Er ist in allen Schichten des finnischen Wirtschaftslebens eingegliedert und bietet Ihrem Unternehmen maßgeschneiderte Unterstützung in herausfordernden Vorhaben in Finnland.
Repräsentative Tätigkeiten: Betreuung ausländischer Investoren aus dem deutschsprachigen Wirtschaftsraum bei Übernahmen von Gesellschaften in verschiedenen Bereichen der finnischen Industrie sowie auch bei direkten Kapitalinvestitionen in finnische Unternehmen; Betreuung von finnischen Tochtergesellschaften deutscher Fahrzeughersteller; Betreuung von finnischen Ingenieurdienstleistern bei unterschiedlichen Projekten in Deutschland; Prozessvertretung mehrerer deutscher und österreichischer Großunternehmen bei Rechtsstreitigkeiten in Finnland; Betreuung deutscher und schweizerischer Investoren im Bereich der erneuerbaren Energie bei unterschiedlichen Bauprojekten und in Fragen des Personalwesens in Finnland; Unterstützung eines finnischen Netzwerkbetreibers bei Projekten in Deutschland
Repräsentative Mandanten: European Investment Bank, CHG-Meridian AG, Susi Sustainable Energy SARL, Robert Bosch Venture Capital GmbH
Was uns auszeichnet: Wir arbeiten in effizienten, mehrsprachigen Teams, die wir nach Branchenerfahrung und Mandantenbedürfnissen zusammenstellen. Sie dürfen von uns zügige und lösungsorientierte Arbeit unter unserem leitenden Motto „Spezialisiert auf das Wesentliche“ erwarten
Wir sprechen Ihre Sprache und kennen Ihr wirtschaftliches Umfeld: Die Anwälte unseres HPP German Desks sprechen alle deutsch und sind erfahren und erprobt im deutschen, österreichischen und schweizerischen Wirtschaftsleben.
Unser Netzwerk: Unser Beratungsangebot wird ergänzt durch die Dienstleistungen erfahrener und effizienter Kooperationspartner aus den deutsch-finnischen, österreichisch-finnischen und schweizerisch-finnischen Geschäftsbereichen. Darüber hinaus sind wir – auf nicht exklusiver Basis – auch weltweit vernetzt.. sowie Mitglied bei der DIS (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit).
- das finnische Recht keine GmbH kennt und daher auch kleine und mittlere Unternehmen als Aktiengesellschaft (osakeyhtiö, Oy) organisiert sind?
- eine finnische AG nur einen Geschäftsführer bestellen kann?
- für die Gründung oder den Kauf eines Unternehmens in Finnland kein Notar erforderlich ist, und eine AG-Gründung mit alltäglichen Online-Banking PIN-Nummern online in das Handelsregister eingereicht und registriert werden kann?
- in finnischem Mitbestimmungsverfahren kein Einverständnis mit den Arbeitnehmern erzielt werden muss, sondern die Einhaltung der Verhandlungspflichten für den Entscheidungsprozess ausreicht?
- kleinere finnische Unternehmen Mitarbeiter unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen beurlauben können, wenn die zur Verfügung stehende Arbeit aus produktionsbedingten oder wirtschaftlichen Gründen erheblich und dauerhaft abgenommen hat?