"Doing business in Norway" enthält eine Einführung in das norwegische Wirtschaftsrecht.
"Doing business in Norway" enthält eine Einführung in das norwegische Wirtschaftsrecht.
"Doing business in Norway" enthält eine Einführung in das norwegische Wirtschaftsrecht. Im Einzelnen werden das allgemeine Zivilrecht, das Arbeitsrecht, das Gesellschaftsrecht, das Immaterialgüterrecht, das Immobilienrecht, das Steuerrecht sowie das Zivilprozessrecht dargestellt.
Wir überarbeiten den Guide jährlich, um ihn an die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung anzupassen. In der Ausgabe 2017 haben wir u.a. folgende Anpassungen vorgenommen:
Im Kapitel "II. Civil Law" haben wir im Abschnitt "4. Construction Contracts" verschiedene neue Standardverträge für Offshore-Projekte eingearbeitet. Derartige Standardverträge sind – nicht nur im Offshore-Bereich – sehr verbreitet und haben daher für die Praxis eine erhebliche Bedeutung.
Im Kapitel "V. Employment" haben wir die Abschnitte über die Kündigung von Arbeitsverhältnissen und über die Regeln zu befristeten Arbeitsverträgen aktualisiert.
Weiterhin haben wir im Kapitel "VI. Tax" die für das Jahr 2017 geltenden Steuersätze und Freibeträge sowie die ab 1. April 2017 geltenden Umsatzsteuerregeln eingearbeitet, nach denen Unternehmen aus EWR-Staaten künftig keinen Fiskalvertreter mehr in Norwegen benötigen.
Unseren aktualisierten Guide "Doing business in Norway“ (Ausgabe 2017) können Sie hier herunterladen. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie eine gebundene Fassung wünschen.