Nachdem die Immobilienpreise seit dem Jahr 2008 spanienweit im Schnitt um 38% gefallen sind, haben Hauskäufer aus dem europäischen Ausland Spanien in den letzten Monaten wiederentdeckt.
Nachdem die Immobilienpreise seit dem Jahr 2008 spanienweit im Schnitt um 38% gefallen sind, haben Hauskäufer aus dem europäischen Ausland Spanien in den letzten Monaten wiederentdeckt.
Im zweiten Quartal 2013 lagen die Investitionen ausländischer Käufer von Privatimmobilien auf Rekordniveau. Ihr Anteil im Hinblick auf sämtliche Immobilientransaktionen Spaniens betrug laut spanischem Bauministerium somit 16,9%.
Während der letzten acht Quartale sind damit stetige Zuwächse ausländischer Käufe zu verzeichnen. Vor allem Erwerber aus Russland haben den spanischen Markt für sich entdeckt und mittlerweile deutsche Erwerber von Platz Drei der Liste ausländischer Immobilienkäufer verdrängt. Briten und Franzosen rangieren nach wie vor auf den ersten beiden Plätzen. Neben der verstärkten Aktivität auf dem spanischen Immobilienmarkt beleben die kaufkräftigen Kunden aus Europas Osten auch den Tourismussektor. Beliebteste Ziele sind hierbei Alicante, Málaga, Barcelona, Teneriffa und Girona.
Weiterführende Links: