Ihre deutschsprachige Rechtsanwaltskanzlei in Frankreich
CBBL Rechtsanwalt in Frankreich, Emil Epp, Kanzlei EPP Rechtsanwälte Avocats
Emil Epp
Rechtsanwalt
EPP Rechtsanwälte Avocats
Strasbourg, Paris, Baden-Baden


Steuern und Steuerrecht in Frankreich


Wie in anderen Ländern der Welt auch unterscheiden die Steuervorschriften in Frankreich zunächst danach, ob es sich handelt um:

Bei den Unternehmenssteuern sind in Frankreich verschiedene Punkte besonders relevant, insbesondere die Besteuerung von Kapitalgesellschaften (z.B.: der französischen GmbH (SARL/Société à responsabilité limitée)), die Steuerpflichten einer französischen Betriebsstätte und die französische Mehrwertsteuer.

Unternehmen müssen in Frankreich bei der Auszahlung von Löhnen und Gehältern den Lohnsteuerabzug direkt an der Quelle (Prélèvement à la Source) durchführen, das heißt noch vor der Auszahlung des Gehalts an den Arbeitnehmer, ähnlich wie dies beispielsweise in Deutschland gilt.
Für international tätige Arbeitnehmer in Frankreich sowie für ausländische Geschäftsführer einer Gesellschaft in Frankreich, die einer internationalen Gesellschaftsgruppe angehört, wird normalerweise eine Quellenbesteuerung von dem französischen oder ausländischen Arbeitgeber erhoben.

Welche Methode der Einkommensbesteuerung Anwendung findet, hängt vom Status der Person als "in Frankreich Steueransässiger" oder "in Frankreich Nicht-Steueransässiger" ab.

In diesem Zusammenhang stellt sich insbesondere die Frage, unter welchen Voraussetzungen überhaupt eine Steuerpflicht in Frankreich ausgelöst wird.

Von Bedeutung sind dabei auch Fragen der Besteuerung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung in Frankreich, wenn beispielsweise eine Privatperson Eigentümerin einer Immobilie in Frankreich ist und diese Immobilie vermietet oder verpachtet hat. Für die Steuerpflichten in Bezug auf Immobilien ist zunächst die Frage zu klären, ob die Regeln der Einkommensteuer oder die Regeln der Körperschaftsteuer gelten und anzuwenden sind.

Lesen Sie auch unsere Publikation: "La Nouvelle: Einkommensteuer in Frankreich, März 2023"

Sie wünschen Beratung zu Sachverständigengutachten in Frankreich? Sprechen Sie uns an!

Unser deutschsprachiger CBBL-Anwalt Herr Rechtsanwalt Emil Epp und sein Team in Strasbourg, Paris, Bordeaux und Baden-Baden stehen Ihnen gerne zur Verfügung: epp@cbbl-lawyers.de, Tel. +33 - 3 - 88 45 65 45


Stand der Bearbeitung: März 2023